Wir entwickeln und konstruieren Bauteile und begleiten Sie von der Idee über die Umsetzung bis zum fertigen Produkt. Für das Herstellen von Prototypen und Kleinserien nutzen wir das SLS, SLA und FDM 3D Druck Verfahren.
Das Selektive Laser Sintern (SLS) in Industriequalität verwendet ein Kunststoff Pulver als Aufgangsmaterial, welches Lokal mit einem Laser verschmolzen wird.
Loses, nicht verschmolzenes Pulver dient als Stützmaterial wären dem 3D Druck. Somit lassen sich Bauteile übereinander im Bauraum 3D Drucken.
Verwendeter Kunststoff im SLS 3D Druck.
- Nylon PA 12 Kunststoff
- Sehr Robust
- Hitzebeständig bis 160°C
- UV-beständig
- Chemikalien Resistent
- Biokompatibel
Anschließend werden die Modelle vom Losen Pulver befreit und Microgestrahlt. Das Lose Pulver wird aufbereitet und dem Prozess wieder zugeführt.
Zum Einsatz kommt ein Formlabs Fuse 1 SLS 3D Drucker mit einem Bauvolumen von 165mm x 165mm x 300mm



Das Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein Rapid Prototyping Verfahren, welches schmelzfähigen Kunststoff schichtweise aufträgt und damit räumliche Strukturen aufbaut. Unser Maschinepark umfasst vier Prusa MK3s FDM 3D Drucker mit einem Maximalen Bauraum von 250mm x 210mm x 210mm
Verwendete Kunststoffe im FDM 3D Druck
- PLA
- PETG
Das Stereolithografie (SLA) – 3D Druckverfahren ist eine ideale Drucktechnik, um kleine Bauteile mit hoher Detailgenauigkeit herzustellen. Das Bauvolumen im Volldruck beträgt 145mm x 145mm x 185mm auf einem Formlabs 3B.
Verwendete Kunstharze (Resin) im SLA 3D Druck.
- Standart Resin für Modelle und Figuren
- Maschinenbau für Technische Bauteile
- Flexibles Resin
- Zahnmedizin
- Schmuck Resin zum Ausbrennen
- Medizinisch

Alle 3D Druck Verfahren arbeiten Werkzeuglos. Da keine Formen oder Werkzeuge angepasst werden müssen, können Änderungen schnell in den Prozess mit einfließen.
Die additive Fertigung reduziert damit die Lieferzeit von Bauteilen erheblich. Selbst eine Ein-Stück-Fertigung lässt sich wirtschaftlich und zu moderaten Preisen realisieren. In der Regel sind Bauteile binnen 24h hergestellt.
Lassen Sie sich von uns beraten. Wir finden für Sie das passende 3D Druck Verfahren mit dem richtigen Material für Ihre Anwendung.